Hansa Berufskolleg Unna
  • Startseite
  • Über uns
    • Informationen zu Covid 19
    • Die Schule
    • Das Kollegium
    • Die Schulleitung
    • Das Sekretariat
    • Ansprechpartner
    • Beratungsangebot
      • Schulsozialarbeit
      • Arbeitsagentur
      • Mediation
      • Lernbegleitung am Hansa Berufskolleg
      • Schullaufbahnberatung
    • Schulprogramm
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Stundenplan
    • Terminkalender
    • Download
    • Fotogalerie
    • PeP
    • Beratung und Anmeldung
  • Anmeldung
  • Höhere Handelsschule
  • Wirtschaftsgymnasium
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
    • Berufsfachschule 2
  • Ausbildung
    • Ausbildungsvorbereitung
    • Kaufmann für Büromanagement
    • Kaufmann im Einzelhandel
    • Verkäufer
    • Industriekaufmann
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist
    • Kaufmann im Groß- und Außenhandel
    • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
    • Bankkaufmann
    • Kaufleute für für IT-System-Management
    • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
    • Medizinische Fachangestellte
    • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Internationale Projekte
    • Organigramm
    • Internationalisierungsstrategie
    • Newsletter
    • Wir in Europa
      • Grafik Europaarbeit
      • Was bieten wir?
        • 1 – Erweitertes Fremdsprachenangebot
        • 2 – Austausche weltweit
        • 3 – Internationale Berufspraktika
        • 4 – Vertiefte Auseinandersetzung mit europäischen Inhalten im Unterricht
        • 5 – Ausrichtung des Schulprogramms am Europa-Profil
        • 6 – Angebot international anerkannter Zusatzqualifikationen
        • 7 – Kooperation mit europäischen Institutionen
        • 8 – Entwicklungsperspektiven unserer Europaarbeit
      • Europateam
      • Europ. Auszeichnungen
        • Auszeichnung zur Europaschule
      • Europ. Zertifikate
      • Auslandspraktika (Erasmus +)
      • Europ. Studienfahrten
      • Gastpraktikanten aus Europa
      • Industriekaufmann EU
    • Wir in China
  • Suche

Wir in Europa

Hansa Berufskolleg Unna darf 
sich „Europaschule in NRW“ nennen

europaschuleFür die mehrjährige und intensive Arbeit an einem europäischen Profil wurde das Hansa Berufskolleg Unna mit 17 weiteren Schulen aus NRW am Freitag in Lüdinghausen von der Landesregierung ausgezeichnet. Von den Ministerinnen für Schule und Weiterbildung, Sylvia Löhrmann, und für Bundes- und Europaangelegenheiten, Angelica Schwall-Düren, erhielt die größte Schule des Kreises das Zertifikat „Europaschule in NRW“.

Beide Ministerinnen betonten in ihren Reden die Notwendigkeit, sich als Schule europäisch zu orientieren und den Schülerinnen und Schülern die Chancen, die Europa bietet, aufzuzeigen.

Dafür müssten an allen Schulformen die Grundlagen gelegt werden und die Europaschulen seien Vorreiter und Vorbilder in diesem wünschenswerten Prozess. Auch die Abgeordnete des Ruhrgebiets im Europäischen Parlament, Dr. Renate Sommer, die auf persönliche Einladung des Hansa Berufskollegs an der Feier teilnahm, hob in ihrem Grußwort die Notwendigkeit zur Verständigung innerhalb Europas hervor.Die Verleihung der Urkunden war in ein halbtägiges Programm eingebettet, in dem sich die zertifizierten Schulen präsentieren konnten. Gastgeber des feierlichen Tages war das Richard-von-Weizäcker-Berufskolleg Lüdinghausen, das ebenfalls zertifiziert worden ist. Das Hansa Berufskolleg ist damit das erste Berufskolleg und die dritte von ca. 130 Schulen im Kreis Unna, die diese Auszeichnung erhält. Die Schule durchlief ein anspruchsvolles Zertifizierungsverfahren, in dem zahlreiche Kriterien überprüft wurden, die für die Auszeichnung erfüllt sein müssen. Das Angebot bilingualen Unterrichts, ein erweitertes Fremdsprachenangebot, Kontakte zu europäischen Partnern und Praktikumplätze in Europa sind nur einige Kriterien, die das Hansa Berufskolleg für die Zertifizierung vorweisen konnte.
Schulleiterin Jutta Zierow zeigte sich dementsprechend stolz auf ihre Schule: „Für uns ist das ein Riesenerfolg und ich freue mich vor allem für unsere Schüler, die von unseren Angeboten profitieren, aber natürlich auch für die Kolleginnen und Kollegen, die jedes Jahr viel Arbeit in unser europäisches Profil investieren.“ Der Titel „Europaschule in NRW“ wird nicht auf Lebenszeit vergeben, sondern die zertifizierten Schulen müssen durch Weiterentwicklung und Ausbau ihrer Aktivitäten stets neu unter Beweis stellen, dass sie diesen Titel verdient haben.

Wir in Europa

  • Internationalisierungsstrategie
  • Wir in Europa
  • Wir in China
  • Wir in Asien
    • Wir in China
    • Wir in China
  • Wir in Europa
    • Alte Berichte
    • Alte Projekte
    • Auslandspraktika (Erasmus +)
      • Ausbildungslabel Erasmus+
    • Europ. Auszeichnungen
    • Europ. Studienfahrten
    • Europ. Zertifikate
    • Europateam
    • Gastpraktikanten aus Europa
    • Industriekaufmann EU

Informationen

  • Über uns
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Distanzunterricht / Präsenzunterricht je Klasse ab dem 22.02.2021Februar 9, 2021 - 1:46 pm
  • Terminverschiebung und Anmeldung KMK-PrüfungFebruar 8, 2021 - 5:31 pm
  • Beratung und Anmeldung am Hansa Berufskolleg für das Schuljahr 2021/22Januar 29, 2021 - 1:41 pm

Über uns

  • Die Schule
  • Das Kollegium
  • Die Schulleitung
  • Das Sekretariat
  • Die SV
  • Ansprechpartner
  • Beratungsteam
  • Über uns
  • Schulprogramm

Bildungsangebot

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beratung

  • Schulsozialarbeit
  • Anmeldung
  • Arbeitsagentur
  • Mediation
  • Schullaufbahnberatung
  • Lernbegleitung am Hansa Berufskolleg
  • Beratungsteam

Service

  • Vertretungsplan
  • Stundenplan
  • Terminkalender
  • Download
  • Fotogalerie
  • PeP

Kontakt

Hansa Berufskolleg
Platanenallee 41 - 43
59425 Unna

Tel.: 02303 271243 oder 271343
Fax.: 02303 272399

info@hansa-berufskolleg-unna.de
www.hansa-macht-schule.de

© Copyright 2015- Hansa Berufskolleg Unna
  • Facebook
Nach oben scrollen