Mediation
Mediation am Hansa Berufskolleg
Was ist Mediation?
Genauso wie im Beruf, in der Familie und zwischen Freunden, ist auch der Alltag in der Schule nicht konfliktfrei. Meistens sind die Anlässe für Streitigkeiten geringfügig, doch die Auswirkungen oft schwerwiegend und langanhaltend.
Mediation HansaMediation ist ein Verfahren, das einen Klärungsprozess einleitet, der zu einer einvernehmlichen Lösung zwischen den Beteiligten führt, bei dem es keinen „Gewinner“ und keinen „Verlierer“ gibt. Ziel der Mediation ist es, eine faire Lösung zum beiderseitigen Vorteil der Konfliktparteien zu finden.
Der Mediator übernimmt bei diesem Gespräch die Rolle des Gesprächsvermittlers. Oft ist ein Konflikt schon zu einem Großteil gelöst, wenn die Streitparteien sich wieder zuhören und das Anliegen der Gegenseite verstanden wird.
Mediation am Hansa BK
Seit nunmehr fünf Jahren werden sowohl Konflikte zwischen einzelnen Schülerinnen und Schülern sowie Streitigkeiten innerhalb eines Klassenverbandes geschlichtet. Insgesamt sind sechs Lehrer am Hansa Berufskolleg zu Schulmediatoren ausgebildet. Die Mediation beginnt mit einem kurzen Vorgespräch, in dem zunächst geklärt wird, welche Personen zur Lösung des Konfliktes notwendig sind. Anschließend findet die eigentliche Konfliktklärung statt, die mit einer kurzen, schriftlichen Vereinbarung abgeschlossen wird.
Wo sind die Mediatoren zu erreichen?
Im Falle eines Konfliktes können die unten genannten Mediatoren direkt im Lehrerzimmer oder über den Klassenlehrer angesprochen werden, damit kurzfristig ein Termin für eine Mediation vereinbart werden kann. Sie werden dafür jederzeit vom Unterricht freigestellt.
Mediatoren am Hansa Bk
• Fr. Chmielewski • Hr. Grüne
• Fr. Duve • Hr. Pöpping
• Fr. Peternek