Vom 12. bis 24. September 2025 nehmen zehn Auszubildende für Groß- und Außenhandelsmanagement an einem besonderen Schüleraustausch mit der Shanghai Economic Management School teil.

Der Aufenthalt bietet vielfältige Einblicke in den chinesischen Schul- und Berufsalltag. So können die Auszubildenden den Unterricht an einer chinesischen Wirtschaftsschule besuchen und hautnah erleben, wie die Ausbildung in China gestaltet ist. Ein Highlight ist der Kalligraphie-Kurs, bei dem die deutschen Gäste traditionelle Schriftkunst kennenlernen und selbst ausprobieren dürfen. Auch sportliche Begegnungen kommen nicht zu kurz: Bei einem gemeinsamen Basketballspiel mit chinesischen Schülern verstärkt durch den Schullleiter stand Teamgeist und interkultureller Austausch im Vordergrund.

Neben dem schulischen Programm erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Arbeitswelt vor Ort. Auf dem Programm stehen Besichtigungen der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK Shanghai), des German Centre Shanghai sowie verschiedener chinesischer Zulieferbetriebe. Diese Besuche verdeutlichten die enge wirtschaftliche Vernetzung zwischen Deutschland und China und geben den Auszubildenden aus dem Kreis Unna wertvolle Eindrücke für ihre spätere berufliche Laufbahn im Außenhandel.

Der Austausch erweitert nicht nur das Fachwissen, sondern fördert auch das interkulturelle Verständnis und lässt neue Freundschaften entstehen. Mit vielen Eindrücken und Erfahrungen im Gepäck kehren die Teilnehmenden nach Unna zurück – ein Gewinn sowohl für ihre persönliche Entwicklung als auch für ihre beruflichen Perspektiven.