Unna / Nowy Sącz – Zwei Schüler des Hansa Berufskollegs Unna absolvieren derzeit im Rahmen des europäischen Austauschprogramms Erasmus+ ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Nowy Sącz, der polnischen Partnerregion des Kreises Unna.
Begleitet wurden Amalia Piernikarczyk und Marcel Keller in der ersten Woche von den Lehrkräften Isabelle Schön und Daniel Helmke. In Nowy Sącz wurden sie von der Koordinatorin Anna Wawrzyniak und weiteren polnischen Partnern herzlich empfangen, die ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in die Kultur, Geschichte und Arbeitswelt der Region gestalteten.
Ein besonderer Höhepunkt war der offizielle Empfang im Landratsamt Nowy Sącz, bei dem die Delegation aus Unna vom stellvertretenden Landrat Antoni Koszyk begrüßt wurde.
Das Hansa Berufskolleg Unna bietet im Rahmen des Erasmus+-Programms regelmäßig Auslandspraktika in verschiedenen europäischen Ländern an, darunter Polen, Griechenland, Irland, Belgien, Spanien, Schweden, Italien und die Türkei. Ziel des Projekts ist es, Schülern internationale Berufserfahrungen und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln.

(v. l. n. r.) Stellv. Landrat [Antoni Koszyk], Isabelle Schön, Anna Wawrzyniak, Daniel Helmke, Amalia Piernikarczyk, Marcel Keller beim offiziellen Empfang im Landratsamt Nowy Sącz.