Begrüßung neuer Dualer Studentinnen und Studenten
Am 02. September 2025 starteten 30 neue Duale Studentinnen und Studenten am Hansa Berufskolleg Unna. An ihrem ersten Schultag wurden sie von Schul- & Bildungsgangleitung Christian Nübel und Thomas Holzhausen sowie Christian Kwiatkowski und Sabine Wengeler von der FOM Hochschule Dortmund begrüßt.
Praxis und Studium in Kombination
Das Duale Studium verbindet betriebliche Ausbildung, schulischen Unterricht und ein wissenschaftliches Hochschulstudium. Inhalte sind eng aufeinander abgestimmt, wodurch sich Überschneidungen vermeiden und die Ausbildungszeit effizient gestalten lässt.
Kurzer Weg zu starken Abschlüssen
- 1,5 Jahre am Hansa Berufskolleg Unna bis zum IHK-Abschluss
- 3,5 Jahre Studium an der FOM Hochschule Dortmund bis zum Bachelor of Arts
- wahlweise als Tagesstudium
- oder berufsbegleitend abends und samstags
Chancen für leistungsorientierte Absolventinnen und Absolventen
Mit Allgemeiner Hochschul- oder Fachhochschulreife eröffnen sich Absolventinnen und Absolventen durch das Duale Studium in kurzer Zeit hervorragende Karriereperspektiven.
Starke Partner aus Industrie und Handel
Seit 2012 besteht die Kooperation mit der FOM Hochschule Dortmund im Handel (Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Kaufmann/-frau im Einzelhandel). Ab dem neuen Schuljahr 2025/26 wird das Modell um den Bereich Industrie (Industriekaufmann/-frau) erweitert.
Namhafte kooperierende Unternehmen nutzen dieses Angebot, um in Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen. Zu ihnen gehören unter anderem:
- Thalia Bücher GmbH
- KiK Textilien und Non-Food GmbH
- Woolworth GmbH
- EGV Unna AG
- Fleischhacker GmbH & Co. KG
- Hellweg Die Profibau- und Gartenmärkte GmbH & Co. KG
- Remondis SE & Co. KG
- Wilo SE
- Zapp AG
- … und viele weitere