Schüleraustausch mit der Shanghai Economic Management School
Vom 12. bis 24. September 2025 nehmen zehn Auszubildende für Groß- und Außenhandelsmanagement an einem besonderen Schüleraustausch mit der Shanghai Economic Management School teil.
Vom 12. bis 24. September 2025 nehmen zehn Auszubildende für Groß- und Außenhandelsmanagement an einem besonderen Schüleraustausch mit der Shanghai Economic Management School teil.
Unsere Stufe D23 des Wirtschaftsgymnasiums unternahm eine dreitägige Exkursion nach Frankfurt. Ziel der Fahrt war es, Einblicke in die Finanzwelt zu erhalten und gemeinsam Zeit verbringen.
Am ersten Tag erkundeten wir die Stadt und besuchten den Main Tower, von dessen Aussichtsplattform wir einen beeindruckenden Blick über Frankfurt genießen konnten. Den Abschluss bildete eine Schifffahrt auf dem Main.
Am zweiten Tag standen die Deutsche Börse und die Deutsche Bank auf dem Programm. Bei der Börse konnten wir den Arbeitsalltag der Mitarbeiter kennenlernen und uns eine informierende Präsentation über ETFs anhören. Anschließend erhielten wir bei der Deutschen Bank Einblicke in das Unternehmen und seine Karrierechancen. Den Tag ließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Die Stufenfahrt nach Frankfurt war eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die uns nicht nur wirtschaftliche Zusammenhänge näherbrachte, sondern auch den Zusammenhalt unserer Stufe stärkte.

Am 02. September 2025 starteten 30 neue Duale Studentinnen und Studenten am Hansa Berufskolleg Unna. An ihrem ersten Schultag wurden sie von Schul- & Bildungsgangleitung Christian Nübel und Thomas Holzhausen sowie Christian Kwiatkowski und Sabine Wengeler von der FOM Hochschule Dortmund begrüßt.
Praxis und Studium in Kombination
Das Duale Studium verbindet betriebliche Ausbildung, schulischen Unterricht und ein wissenschaftliches Hochschulstudium. Inhalte sind eng aufeinander abgestimmt, wodurch sich Überschneidungen vermeiden und die Ausbildungszeit effizient gestalten lässt.
Kurzer Weg zu starken Abschlüssen
Chancen für leistungsorientierte Absolventinnen und Absolventen
Mit Allgemeiner Hochschul- oder Fachhochschulreife eröffnen sich Absolventinnen und Absolventen durch das Duale Studium in kurzer Zeit hervorragende Karriereperspektiven.
Starke Partner aus Industrie und Handel
Seit 2012 besteht die Kooperation mit der FOM Hochschule Dortmund im Handel (Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Kaufmann/-frau im Einzelhandel). Ab dem neuen Schuljahr 2025/26 wird das Modell um den Bereich Industrie (Industriekaufmann/-frau) erweitert.
Namhafte kooperierende Unternehmen nutzen dieses Angebot, um in Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen. Zu ihnen gehören unter anderem:
Heute war ein besonderer Tag für die Klasse der Industriekaufleute mit dem Schwerpunkt EU. Die Schulleitung und die Leitung des Europateams, Marion Kadoch, verabschiedeten die Schüler:innen, die nächste Woche nach Irland aufbrechen werden. Dort werden sie 10 Wochen lang leben und arbeiten, eine unvergessliche Erfahrung, die ihre beruflichen und persönlichen Horizonte erweitern wird.
Die Schüler:innen wurden mit viel Enthusiasmus und guten Wünschen verabschiedet. Marion Kadoch und die Schulleitung betonten die Bedeutung dieser Reise für die berufliche Entwicklung und die interkulturelle Kompetenz der Teilnehmer:innen. „Wir sind stolz auf euch und wünschen euch viel Erfolg und spannende Erfahrungen in Irland,“ so Marion Kadoch.
Die 10 Wochen in Irland werden aus einer Mischung aus Arbeit und Freizeit bestehen. Die Schüler:innen werden in Unternehmen arbeiten, ihre Sprachkenntnisse verbessern und die irische Kultur hautnah erleben. Neben der beruflichen Weiterbildung wird auch genügend Zeit für Ausflüge und Freizeitaktivitäten bleiben, um das Land und seine Menschen kennenzulernen.
Wir freuen uns darauf, von den Erfahrungen und Abenteuern der Schüler:innen in Irland zu hören. Bleiben Sie gespannt auf ihre Berichte und Eindrücke!
Wir wünschen allen Teilnehmer:innen eine erfolgreiche und unvergessliche Zeit in Irland!
Schüler:innen der Schule erhalten verdiente Auszeichnungen
Heute war ein besonderer Moment für unsere Schule, denn endlich konnten die Urkunden für den 2. Platz beim Bilingualen Erklärfilmwettbewerb vergeben werden. Die eigentliche Verleihung fand bereits vor einigen Wochen statt, doch heute erhielten die erfolgreichen Teilnehmer:innen ihre wohlverdienten Auszeichnungen.
Ein herzlicher Glückwunsch an alle Beteiligten!
Ein großes Kompliment geht an alle Schüler:innen, Lehrer:innen und Betreuer:innen, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität diesen Erfolg möglich gemacht haben. Ihr Einsatz und ihre Kreativität haben unsere Schule stolz vertreten – auch wenn die offizielle Verleihung bereits einige Wochen zurückliegt, ist dieser Erfolg nach wie vor ein Grund zur Freude, was auch in einer kurzen Ansprache durch unsere Schulleitung deutlich wurde.
Was kommt als Nächstes?
Dieser Erfolg motiviert uns, weiterhin an spannenden Projekten zu arbeiten und unsere Talente zu fördern. Bleiben Sie gespannt auf weitere Erfolge und Projekte unserer Schule!
Herzlichen Glückwunsch noch einmal an alle Beteiligten – wir sind stolz auf Sie!
Am Wirtschaftsgymnasium des Hansa Berufskollegs gab es kürzlich einen besonderen Anlass zur Freude: In einer feierlichen Zeremonie wurden 17 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet, die erfolgreich ihre Abiturprüfungen gemeistert haben. Dieser wichtige Meilenstein markiert das Ende eines intensiven und prägenden Lebensabschnitts und gleichzeitig den Beginn einer vielversprechenden Zukunft.
Die gesamte Schulgemeinschaft des Hansa Berufskollegs ist stolz auf die Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten. Sie haben in den vergangenen Jahren nicht nur umfassendes wirtschaftliches Wissen erworben, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen und analytische Fähigkeiten entwickelt, die sie auf ihrem weiteren Weg begleiten werden. Ob Studium, Ausbildung oder ein direkter Einstieg ins Berufsleben – die erworbenen Qualifikationen am Wirtschaftsgymnasium bieten eine solide Grundlage für die unterschiedlichsten Karrierewege.
Die Verabschiedungsfeier war ein emotionaler Moment, in dem sowohl die Anstrengungen als auch die Erfolge der Absolventen gewürdigt wurden. Lehrer, Eltern und Freunde feierten gemeinsam diesen Erfolg und blickten gespannt auf die kommenden Herausforderungen und Möglichkeiten. Das Hansa Berufskolleg wünscht allen Absolventinnen und Absolventen von Herzen viel Erfolg und Erfüllung auf ihrem weiteren persönlichen und beruflichen Lebensweg. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
Am 07.07.25 wurden die Oberstufen der Höheren Handelsschule gebührend vom Schulleiter, der Bildungsgangleitung, den Klassenleitungen und vielen Kolleginnen und Kollegen des Hansa Berufskollegs verabschiedet.
Wir sind stolz, bekannt zu geben, dass unsere IN24A den 2. Platz beim bilingualen Erklärfilmwettbewerb der Bezirksregierung Düsseldorf erreicht hat!
Insgesamt wurden 120 Filme eingereicht, und wir sind überglücklich, dass unsere harte Arbeit und Kreativität so gewürdigt wurden.
Als Belohnung durften unsere Industriekaufleute heute eine spannende Erlebnisführung im Filmmuseum Düsseldorf genießen! Es war eine tolle Gelegenheit, mehr über die Welt des Films zu lernen und hinter die Kulissen zu schauen.
Ein großes Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben! Wir freuen uns auf weitere kreative Projekte in der Zukunft!
Am Donnerstag, den 04.07., fand bei herrlichstem Wetter ein Fußballturnier statt, bei dem acht Mannschaften vom Hansa Berufskolleg gegeneinander antraten. Die D23 hat das Turnier organisiert und durchgeführt und wurde dabei von den Lehrern Frau Lau, Frau Grybs, Herrn Stolte, Herrn Beckmann und Herrn Schlüter unterstützt. Für das leibliche Wohl gab es Obst und Wasser kostenlos für alle, und die D23 verkaufte Wassereis und Hotdogs, um ihre Abikasse aufzubessern. Es war eine großartige Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, ihre Fähigkeiten zu zeigen, und für die Fans, gemeinsam die Begeisterung für den Sport zu teilen. Das Turnier förderte Teamgeist, Fairplay und Zusammenhalt, während die Zuschauer spannende Spiele erlebten. Viele Klassen besuchten mit ihren Lehrkräften die Veranstaltung, um die Teams anzufeuern.
Am Ende des Turniers hat sich die GH23B gegen die BII24A durchgesetzt und den Titel geholt. Den 3. Platz belegte die Mannschaft der D23 und den 4. Platz die D24B. Außerdem nahmen an dem Turnier die C24EU1, C24IW4, LG24B und AIF24A teil.
Abgerundet wurde das Turnier mit einer anschließenden Tombola, die durch Woolworth unterstützt wurde. Vielen Dank dafür!
Beim heutigen Fußballturnier stand der Spaß im Vordergrund – eine durchweg gelungene Veranstaltung!
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
Am Mittwoch, den 02.07.2025, trat unsere Fußballmannschaft bei der Schulmeisterschaft der Dortmunder Berufskollegs im Goystadion in Dortmund-Hörde an. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften sich unsere Schüler tapfer durch das Turnier im 7-gegen-7-Modus und belegten am Ende den 4. Platz von sieben teilnehmenden Schulen. Sieger wurde das Alice-Salomon-Berufskolleg Bochum.
Mit 9 Punkten aus sechs Spielen (drei Unentschieden, zwei Siege, nur eine Niederlage) war sogar noch mehr drin – unsere Jungs zeigten vollen Einsatz und Teamgeist!
Für das Hansa Berufskolleg spielten: Amin Hlil, Denis Kröker, Rayan Mezouari, Ramand Morad, John Pope Obasuyi, Enes Poyraz, Berat Sinecek und Hadi Yawari.
Betreut wurde das Team von den Lehrkräften Carsten Schlüter und Dariush Lettmann.
Vielen Dank an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Platanenallee 41-43
D-59425 Unna
Telefon: 0 23 03 – 27 12 43
Telefon: 0 23 03 – 27 13 43
Telefax: 0 23 03 – 27 23 99
![]()
![]()
![]()
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen