Aktuelles über die Ausbildungen am Hansa Berufskolleg Unna

Heute ging es international!

In einer Videokonferenz mit unserem ERASMUS+ Partner DHL in Helsingborg, Schweden, konnten sich unsere angehenden Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung Nouri Bibo (DHL Menden) und Timo Heße (EDEKA Hamm) schon einmal mit ihrem zukünftigen Lernort vertraut machen.
Im Oktober heißt es dann: Koffer packen und für vier Wochen das Abenteuer Schweden erleben – natürlich im Rahmen des ERASMUS+ Projekts.
Die heutige Videokonferenz diente dem Kennenlernen und dem Austausch wichtiger Informationen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Sven Viltare, Ola Johanesson und Adnan Kamaric für die langjährige, verlässliche Zusammenarbeit und die Aufnahme unserer Praktikanten in Helsingborg!

SEHR-GUTEN-EHRUNG 2024/2025

SEHR-GUTEN-EHRUNG 2024/2025

Am 03.04.25 wurden 68 Auszubildende geehrt, die ihre Abschlussprüfung mit der Note sehr gut bestanden haben.

Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler Max Wahle (Industriekaufmann), Moritz Houven (Kaufmann für Büromanagement), Peer Tillman Sancken (Bankkaufmann), Aysenur Merd und Pia Suckrau (Kauffrauen für Büromanagement).

Herzlichen Glückwunsch zu der hervorragenden Leistung!

ENRICHING LIVES – BROADENING MINDS!

Unter diesem Motto fand gestern die feierliche ERASMUS+ Veranstaltung des Hansa BK Unna statt. 60 Teilnehmer, die vierwöchige Betriebspraktika in sieben europäischen Ländern absolviert hatten, berichteten in spannenden Beiträgen von ihren persönlichen und beruflichen Erfahrungen.

Erfolgreiche Typisierungsaktion

Am vergangenen Dienstag fand in der Aula des Hellweg-Berufskollegs eine bedeutende Veranstaltung statt: Ein informativer Vortrag zur Stammzellenspende, gefolgt von einer erfolgreichen Typisierungsaktion.

Erasmus+ Abschlussveranstaltung

Am 26.11. berichten unsere diesjährigen ERASMUS+ Teilnehmer ab 16:00 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs von ihren Erfahrungen im Ausland.

Bildungsgang Spedition des Hansa Berufskollegs besucht Ausbildungspartner Dachser in Dortmund

Der Bildungsgang Spedition des Hansa Berufskollegs hat eine spannende neue Reihe gestartet: Unsere Kollegen besuchen ihre potenziellen zukünftigen Ausbildungspartner sowie Unternehmen, mit denen bereits eine enge Ausbildungskooperation besteht.

Groß- und Außenhandel zu Gast bei der EGV AG

Im Rahmen einer Bildungsgangkonferenz besuchten 17 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Groß- und Außenhandel am 10.10.2024 den Ausbildungspartner EGV AG Unna.

Sie gewannen wertvolle Einblicke in die betriebliche Ausbildung sowie die logistischen Prozesse beim dualen Partner.

Deutlich wurde beim Betriebsrundgang auch, wie der hohe Qualitätsanspruch der EGV gewährleistet wird – anschaulich und für alle Gäste unmittelbar spürbar bei der strikten Einhaltung der Kühlkette im Frische- und Tiefkühllager.

Abgerundet wurde die abwechslungsreiche Besichtigung durch Planungen der unterrichtlichen Arbeit, der internationalen Austauschbegegnungen sowie der Zusatzqualifikation „Digitalität in der beruflichen Bildung“.

 

Erfahrungsbericht: Ein Praktikum, das verbindet

Letztes Jahr habe ich im Rahmen meiner Berufsausbildung am ERASMUS+ Programm des Hansa-Berufskollegs in Unna teilgenommen. Wir waren insgesamt zu dritt und sind mit unserem Lehrer Herrn Helmke nach Krakau in Kleinpolen geflogen. 

Besuch unserer Kooperationsschule BBS Wechloy aus Oldenburg

Das Hansa Berufskolleg durfte am Mittwoch die Kolleginnen und Kollegen des Bildungsganges Groß- und Außenhandel aus Oldenburg für zwei Tage willkommen heißen. Nach einer Schulführung präsentierte die GH22B ihre selbsterstellten Onlineshops und anschließend wurde die TRILUX GmbH & Co. KG in Arnsberg besichtigt.

Am Donnerstag tauschten sich die Lehrkräfte in Workshops zu verschiedenen Themen aus.  Schwerpunkte waren unter anderem die Qualifizierung zum/zur Asienkaufmann/-frau, Erasmus+, Digitalisierung, die Arbeit in den Lernfeldern und sprachsensibler (Fach-) Unterricht. Außerdem gaben unsere Sozialarbeiter:innen einen Einblick in ihre Schulsozialarbeit am Hansa Berufskolleg.

Vielen Dank für euren Besuch! Wir freuen uns auf das nächste Treffen!

 

   

Hafen Duisburg- Ein Highlight für die Speditionsklasse SP22B!

Gestern hatten wir die großartige Gelegenheit, den beeindruckenden Duisburger Hafen zu besuchen. Als größter Binnenhafen Europas ist er ein bedeutender Knotenpunkt der Logistik und beeindruckt vor allem durch seine Trimodalität – die perfekte Verbindung von LKW, Eisenbahn und Schiff.