Einträge von Jan Hiller

Besuch unserer Kooperationsschule BBS Wechloy aus Oldenburg

Das Hansa Berufskolleg durfte am Mittwoch die Kolleginnen und Kollegen des Bildungsganges Groß- und Außenhandel aus Oldenburg für zwei Tage willkommen heißen. Nach einer Schulführung präsentierte die GH22B ihre selbsterstellten Onlineshops und anschließend wurde die TRILUX GmbH & Co. KG in Arnsberg besichtigt. Am Donnerstag tauschten sich die Lehrkräfte in Workshops zu verschiedenen Themen aus.  […]

Besuch der Vocatium in Dortmund am 15.05.

Am 15.05. besuchten die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule die Vocatium in der Westfalenhalle in Dortmund. Viele Unternehmen aus verschiedenen Bereichen waren sowohl am 15.05. als auch am 16.05. vor Ort. Durch Einblicke in die verschiedensten Bereiche konnten sich die Schülerinnen und Schüler ein Bild von möglichen Ausbildungs- und Studienplätzen nach der Schule machen.

Besuch aus Shanghai

Nach vier Jahren digitalem Schüleraustausch waren vom 21.-29. April wieder 16 Gäste unserer Partnerschule Shanghai Economic and Management School bei uns am Hansa Berufskolleg. Die Unterbringung in Gastfamilien, die gemeinsame Projektarbeit an der Schule, das „Job-Shadowing“ bei den Ausbildungsbetrieben sowie gemeinsame Ausflüge haben schnell die schon zehn Jahre bestehende Partnerschaft beider Schulen bei Schülerinnen und Schülern wieder […]

???-??????????

Wir waren dabei! #wir_sind_hansa Das Hansa Berufskolleg ging dieses Jahr mit einem Team von 60 Personen an den Start. Unter unseren Läufer:innen waren in diesem Jahr 16 Gäste aus Shanghai??. Wir bieten seit 10 Jahren eine Qualifizierung zum Asienkaufmann/ zur Asienkauffrau am Hansa BK an. In dieser Woche ist zufällig der Besuch unserer Gäste, die […]

Deutsches Sportabzeichen und Sparda Spendenwahl 2024

Wir wollen wieder mehr Bewegung in unsere Schule bringen! Dazu planen wir am 26. Juni einen Sporttag am Hansa für alle Schülerinnen und Schüler die an diesem Mittwoch im Hause sind. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen (Bronze, Silber, Gold) zu erlangen. Des Weiteren nehmen wir mit diesem Projekt an der Spardaspendenwahl 2024 […]

Qualifikation zum Asienkaufmann erworben

Ab dem 11.04.2024 können sich elf Auszubildende für Groß- und Außenhandelsmanagement auch Asienkaufmann bzw. Asienkauffrau nennen. Oliver Bals von der IHK Dortmund und Thomas Holzhausen vom Hansa Berufskolleg Unna freuten sich, den Absolventinnen und Absolventen von den Ausbildungsunternehmen KiK, Sonepar, Tedi, Trilux und Woolworth ihre Zertifizierungen zu überreichen. Die kleine Feierstunde fand in der KiK-Zentrale […]

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto „WESAYNO“ möchten wir als Hansa ein Zeichen GEGEN Rchtsextremismus setzen und bekräftigen diese Aussage mit einem „NO“. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Hansa formten am 01.02.24 ein „NO“ und möchten sich damit klar positionieren und ein Zeichen setzen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Wir dürfen uns auch „Schule ohne […]

Politik für junge Leute – Deine Stimme, Deine Zukunft!

Am Montag, den 22.01. fand eine Veranstaltung zum Thema: „Wie kann Politik für junge Leute interessanter werden und was kann Politik für junge Leute tun?“, statt. Die Veranstaltung wurde durch zwei Mitglieder des Bundestages, Oliver Kaczmarek und Ye-One Rhie geleitet. Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums diskutierten heiß mit, stellten viele Fragen und machten Vorschläge für […]

„??? ??? ??????????“ in der Humboldt-Realschule Bönen

Ökonomische Kenntnisse werden immer wichtiger und greifen zunehmend auch in der Lebenswirklichkeit von Jugendlichen ein. Deshalb fordern Wirtschaftsverbände schon seit Jahren, solche Inhalte auch im Unterricht allgemeinbildender Schulen bereits in der Sek. I stärker zu berücksichtigen. Um das Interesse an ökonomischen Fragestellungen zu wecken, haben wir vom Hansa Berufskolleg seit einigen Jahren den „Tag der […]

Ein besonderer Tag im BVB-Lernzentrum!

Am 13.11. und 14.11 hatten wir die  Gelegenheit, mit zwei Klassen der Höheren Handelsschule an einem interessanten Workshop zum Thema „Jüdisches Leben heute“ teilzunehmen. Das BVB-Lernzentrum bot nicht nur eine faszinierende Umgebung, sondern auch einen Raum, um gemeinsam zu wachsen und Vorurteile abzubauen. Der Workshop ermöglichte unseren Schülerinnen und Schülern in die Vielfalt und Schönheit […]