Aktuelles über die Ausbildungen am Hansa Berufskolleg Unna

Stundenplan für neue Schülerinnen und Schüler am Hansa Berufskolleg Unna

Als neue Schülerin oder als neuen Schüler am Hansa Berufskolleg Unna heißen wir Sie „Herzlich Willkommen!“

Besuchen Sie zukünftig einen unserer Vollzeitbildungsgänge (Wirtschaftsgymnasium, Höhere Handelsschule, Berufsfachschule, Ausbildungsvorbereitung) und haben Sie bereits ein Einschulungsschreiben erhalten, dann müssten Sie auch wissen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit Sie am Hansa Berufskolleg eingeschult werden. Liegen Ihnen diese Informationen nicht vor, informieren Sie sich bitte telefonisch (möglichst vormittags) unter der Nummer: 02303 – 27 1343 / alternativ: 02303 – 27 1243

Machen Sie eine Berufsausbildung (zum Beispiel Kauffrau für Büromanagement) und Ihr Ausbildungsbetrieb hat Sie frühzeitig am Hansa Berufskolleg Unna angemeldet, dann müsste Ihnen ein Aufnahmeschreiben mit Informationen dazu vorliegen, in welche Berufsschulklasse Sie kommen. Möchten Sie oder Ihr:e Ausbilder:in herausfinden, an welchen Wochentagen der Berufsschulunterricht stattfindet, dann können Sie dies in unserem digitalen Stundenplan einsehen. Wie dies geht, erfahren Sie hier.

Machen Sie eine Berufsausbildung und die Anmeldung zur Berufsschule durch den Ausbildungsbetrieb ist noch nicht oder erst vor kurzem erfolgt, dann kann es sein, dass aufgrund der Vielzahl der zurzeit kurzfristig eingehenden Anmeldungen Ihre Anmeldung noch nicht bearbeitet wurde und Sie noch kein Aufnahmeschreiben sowie keine Informationen über die Aufnahme und die Klassenzuordnung erhalten haben. Informationen erhalten Sie dann telefonisch (möglichst vormittags) bei uns unter der Nummer: 02303 – 27 1443 / alternativ: 02303 – 27 1243

Kooperation zwischen Oldenburg und Unna

Im Groß- und Außenhandel arbeiten die Kolleginnen und Kollegen vermehrt mit der Berufsbildenden Schulen Wechloy der Stadt Oldenburg zusammen.

Bei der gemeinsamen Fortbildung beider Schulen in Oldenburg konnten zahlreiche gemeinsame Arbeitsfelder beider Bildungsgänge entdeckt und entwickelt werden wie z.B.

– Entwicklung von Curriculum, Lernsituationen und Klausuren

– Neue Ideen für Unterrichtsgestaltung und Bildungsgangarbeit

– Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung bei Erasmus+-Praktika und Asienqualifizierung für Auszubildende

– …

Abgerundet wurde die Begegnung durch einen Besuch des Jade-Weser-Ports sowie eines Rundgangs durch die Oldenburger Altstadt.

 

Zertifikatsübergabe unserer Asienkaufleute 2023 bei der IHK Dortmund

In zweieinhalb Jahren haben sich Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement am Hansa Berufskolleg Unna mit Wirtschaftsenglisch, Außenhandel sowie Chinesischer Sprache und Landeskunde für die Zusatzqualifikation der Asienkaufleute vorbereitet.

Ausbildungsplatzbörse Logistik

Unternehmen aus der Logistik stellen sich am Hansa Berufskolleg vor.

Digitale Projektwoche im Einzelhandel

Zukunftsorientierter Unterricht im Bildungsgang Einzelhandel.

Klassenfahrt der Großhändler nach Hamburg

Anfang September sind Schülerinnen und Schüler der Großhandelsklassen GH20A, GH20B und GH20C nach Hamburg gefahren.

Die neue Website des Hansa Berufskolleg Unna

Die neue Website des Hansa Berufkolleg Unna – in neuem Design und mit verbesserter Navigation

Friedenskundgebung

Viele Klassen des Hansa Berufskollegs setzten am 07.03.2022 bei einer Mahnwache des Kreises Unna ein Zeichen für den Frieden.