Erfolg beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler der D22A des Wirtschaftsgymnasiums nahmen am Planspiel Börse der Sparkasse UnnaKamen teil. Vier Monate haben sie sich in Teams mit Aktien beschäftigt und ihre Depots verwaltet.
Zwei unserer Teams setzten sich gegen starke Konkurrenz anderer Schulen durch und räumten so richtig ab:
Das Team „TimSalimMarlon“ gewann mit Abstand den 1. Platz. Den 2. Platz erreichte das Team „DieBroker Ben Semih“. Aber nicht genug: auch der Nachhaltigkeitspreis ging an das Hansa Berufskolleg. Das Team  „DieBroker Ben Semih“ räumte in dieser Kategorie ab.

Die beiden Teams haben Gutscheine im Wert von 1.300,00 Euro gewonnen. Das ist überragend! Wir gratulieren den beiden Teams ganz herzlich zu der hervorragenden Leistung und bedanken uns bei der Sparkasse UnnaKamen für die tolle Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler einmal in die Aktienwelt hineinschnuppern zu dürfen.

Termine KMK-Zertifikatsprüfungen

Die Ablaufpläne der Prüfungen stehen nun zur Verfügung

Ablauf KMK 05.03.24, Wirtschaft und Verwaltung

Ablauf KMK 19.03.24, IT

Ablauf KMK 19.03.24, Spedition

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen

Die Anmeldefrist für dieses Jahr ist bereits abgelaufen. Alle weiteren Interessenten können die Prüfung im Jahr 2025 ablegen.

Verlängerung der Anmeldefrist

Die Anmeldefrist wurde bis zum 17.03.24 verlängert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto „WESAYNO“ möchten wir als Hansa ein Zeichen GEGEN Rchtsextremismus setzen und bekräftigen diese Aussage mit einem „NO“.

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des Hansa formten am 01.02.24 ein „NO“ und möchten sich damit klar positionieren und ein Zeichen setzen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.

Wir dürfen uns auch „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen. Diesem Slogan wollen wir Nachdruck verleihen und ihm eine Stimme geben.

Anmeldung am Hansa

Falls ihr noch Hinweise zur Anmeldung benötigt, findet Ihr diese im Video. Unter Anmeldung könnt ihr alle nötigen Links aufrufen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tag der Wirtschaft 2024 in Kamen

Wir waren mal wieder unterwegs. In mehreren Realschulen unserer Region führen wir seit vielen Jahren den „Tag der Wirtschaft“ durch, bei dem wir immer mit 5 Kolleginnen und Kollegen von Hansa die gesamte Jahrgangsstufe 10 der jeweiligen Schule einen Tag lang unterrichten. Es geht dabei um ökonomische Fächer wie BWL oder VWL, aber auch um Wirtschaftsthemen in den allgemeinbildenden Kernfächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Das vermittelt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in unseren Schwerpunkt „Wirtschaft und Verwaltung“ und macht klar, wie wichtig ökonomische Fragestellungen auch im Alltag oft sind.

Diesmal haben wir die Fridtjof Nansen Realschule in Kamen besucht. Am 24. Januar erhielt die dortige Jahrgangsstufe 10 Unterricht in folgenden Fächern und Themen:

  • Betriebswirtschaftslehre

Finanzmanagement – Wie man seine finanzielle Zukunft erfolgreich gestaltet

  • Englisch

Telephoning in Business – Wie man einen Geschäftstermin vereinbart

  • Betriebswirtschaftslehre

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Was am Ende vom Geld übrig bleibt

  • Deutsch

„Das ist aber ganz schön teuer!“ –

Wie man Einwänden von Kunden gekonnt begegnet

  • Mathematik

Lineare Funktionen in der Ökonomie – Wie viel Gewinn eine Kugel Eis abwirft

Die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler waren auch diesmal wieder sehr positiv. Die Einblicke in die neue Themengebiete wurden mit großem Interesse aufgenommen und so werden wir auch im nächsten Schuljahr gern wieder zum „Tag der Wirtschaft“ nach Kamen kommen.

Aktuelle KMK-Zertifikatsprüfungen

Bitte beachten Sie folgende Termine:

05.03.2024: Wirtschaft und Verwaltung Stufen B1/B2/C1

19.03.2024: Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen Stufe B2
und
Fachlagerist u. Fachkraft Lagerlogistik Stufe B1
und
Informatik Stufen B1/B2/C1

Weitere Informationen finden Sie hier.

Politik für junge Leute – Deine Stimme, Deine Zukunft!

Am Montag, den 22.01. fand eine Veranstaltung zum Thema: „Wie kann Politik für junge Leute interessanter werden und was kann Politik für junge Leute tun?“, statt.
Die Veranstaltung wurde durch zwei Mitglieder des Bundestages, Oliver Kaczmarek und Ye-One Rhie geleitet.
Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums diskutierten heiß mit, stellten viele Fragen und machten Vorschläge für den Politikunterricht, aber auch für Mitspracherechte der Schülerinnen und Schüler. 

ACHTUNG: Starker Schneefall!

Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes besteht von Mittwoch, 17.01.2024 06:00 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 18.01.204 09:00 Uhr die Gefahr des Auftretens von starkem Schneefall und verbreitet Glätte, v.a.  in den Landkreisen Märkischer Kreis, Hochsauerlandkreis, Olpe und Siegen. Schülerinnen und Schüler aus diesen Landkreisen entscheiden am Mittwoch und Donnerstag nach eigenem Ermessen und ggf. in Absprache mit Ihren Erziehungsberechtigten, ob Sie die Anreise  nach Unna bewältigen können. Falls nicht, melden Sie sich selbständig per WebUntis ab. Auszubildende informieren Ihre Betriebe und stimmen mit diesen ab, ob die Ausbildung im Betrieb wahrgenommen werden kann. 

Wir trauern um Maike Imort