Aktuelles über Internationale Projekte am Hansa Berufskolleg Unna

Ein spannendes Praktikum am Hansa Berufskolleg

Seit drei Jahren unterrichte ich nebenberuflich Chinesisch für Auszubildende im Bereich Groß- und Außenhandel und bereite sie auf die Standard-Chinesisch-Prüfung (HSK) vor.

Durch meine kaufmännischen Erfahrungen fördere ich ein tiefergehendes Verständnis für berufliche Zusammenhänge bei meinen Schülerinnen und Schülern. Während meiner Schulpraxisphase im Lehramtsstudium (Fächer: Germanistik und Sinologie) am Hansa Berufskolleg Unna gewinne ich nicht nur Einblicke in den Fremdsprachenunterricht, sondern habe auch die Gelegenheit, an der Konferenz der Höheren Handelsschule teilzunehmen und in verschiedenen Unterrichtsfächern zu hospitieren, darunter Englisch, DaF/DaZ-Unterricht, Deutsch für das Abitur sowie Leistungskurse. Zusätzlich gestalte ich meinen eigenen Unterricht im Bereich DaF/DaZ-Unterricht und Deutsch für das Wirtschaftsgymnasium.

Das Praktikum ermöglichte mir zahlreiche Unterrichtserfahrungen und umfassende Einblicke in den schulischen Alltag. Die unterstützende Atmosphäre durch Kolleginnen und Kollegen trug maßgeblich dazu bei, meine Erfahrung positiv zu gestalten. Die professionelle Betreuung während des Praktikums ermöglichte erkenntnisreiche Unterrichtsbesuche, und die Offenheit der begleitenden Lehrkräfte spielte eine entscheidende Rolle dabei, meine Fragen zur Lehrertätigkeit umfassend zu klären.

Ich freue mich darauf, meine beruflichen Erfahrungen an dieser Schule weiter zu vertiefen.

21.11.2023

Mingjing Boroša

Geschafft! Erasmus+ 2023

In diesem Schuljahr haben insgesamt 92 Auszubildende und 7 Lehrer:innen des Hansa Berufskollegs Unna erfolgreich eine mehrwöchige Auslandsmobilität mit ERASMUS+ durchgeführt.
ERASMUS+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, die den Teilnehmer:innen gezielt Fortbildungen und berufliche Erfahrungen finanziell ermöglicht.

Zertifiziert wird dieses Leuchtturmprojekt am Ende des Aufenthalts durch die Ausgabe des europaweit anerkannten Praktikumszeugnisses EUROPASSES, den die stolzen Absolvent:innen am Mittwoch, 08.11.2023 in Empfang nehmen durften.

Das ERASMUS+ Projekt gibt es am Hansa Berufskolleg Unna bereits seit dem Jahr 1999; jährlich bewerben sich zahlreiche Schüler:innen um eine Teilnahme und nur die Besten erhalten eine Zusage. Daher können die diesjährigen Teilnehmer:innen stolz sein, den Sprung über den Tellerrand ins europäische Ausland gewagt zu haben und mit zahlreichen neuen beruflichen wie persönlichen Eindrücken zurückzukehren.

Organisiert wird das ERASMUS+ Projekt durch das Europateam des Hansa Berufskollegs Unna unter der Leitung von Marion Kadoch und Lucia Tozzi. Dabei muss sich das Team jährlich in aufwendigen Anträgen um diese Fördermittel bewerben. Dank des äußerst engagierten Einsatzes der betreuenden Kolleg:innen Marielle Süßer, Marit Lau, Ruth Lenzen, Pia Fischer, Erol Güvenc, Marius Grüne, Daniel Helmke und Peter Nürnberger wurde auch dieses Projektjahr wieder ein voller Erfolg! Alle hier genannten Kolleg:innen haben mit sehr viel Initiative und Motivation die Reisen der Schüler:innen organisiert und sie in den ersten Tagen in den Zielländern begleitet – und dies waren nicht wenige: Irland, Belgien, Türkei, Schweden, Griechenland, Spanien und Polen! So wurde stets sichergestellt, dass sich alle Teilnehmer:innen sowohl in ihrer Unterkunft als auch in ihrem neuen Praktikumsbetrieb gut zurechtfinden konnten!

Wer sich im kommenden Jahr für unser ERASMUS+ Projekt 2024 bewerben möchten, sollte sich den 16.01.2024, 16.00 Uhr vormerken: Hier werden die Informationsveranstaltung und erste Auswahlgespräche stattfinden.

Zertifikatsübergabe unserer Asienkaufleute 2023 bei der IHK Dortmund

In zweieinhalb Jahren haben sich Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement am Hansa Berufskolleg Unna mit Wirtschaftsenglisch, Außenhandel sowie Chinesischer Sprache und Landeskunde für die Zusatzqualifikation der Asienkaufleute vorbereitet.

Ablaufplan der KMK-Prüfungen am 07.03. und 14.03.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler,

anbei finden Sie den Ablaufplan für die KMK-Englischprüfungen.

Auswahlgespräche Erasmus 2023

Achtung: Verpflichtende Auswahlgespräche für ERASMUS+ Bewerber 2023 am Mittwoch, 15.02.2023, 16.00, R. 411 im Hansa Berufskolleg Unna.

Weitere Hinweise finden Sie hier

Eine Partnerschaft mit Korea

Begeisterte Teilnehmer:innen vermitteln ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus sieben europäischen Ländern an zahlreiche Interessenten für 2023

Moderner Unterricht in einer traumhaften Stadt

Ein Bericht zur europäischen Fortbildung von Felix Beckmann.

Auslandsaufenthalte für Auszubildende am Hansa Berufskolleg Unna 2023

Am Donnerstag, denn 10.11.2022 findet die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Erasmus-Programms statt.

Hier können sich auch Interessenten für das kommende Jahr informieren.

Nähere Informationen finden Sie hier:

Globalzusammenfassung 2023

Ein Besuch unserer neuen Partnerschule

Marit Lau und Sandra Uhlir, die im Rahmen des ERASMUS + Austauschprogramms mit unseren vier Azubis Sonja, Felix, Jonas und Julian gerade Ängelholm (Schweden) besuchen, waren gestern zu Gast im Rønnegymnasiet.