Hansa Berufskolleg Unna
  • Startseite
  • Über uns
    • Informationen zu Covid 19
    • Die Schule
    • Das Kollegium
    • Die Schulleitung
    • Das Sekretariat
    • Ansprechpartner
    • Beratungsangebot
      • Schulsozialarbeit
      • Arbeitsagentur
      • Mediation
      • Lernbegleitung am Hansa Berufskolleg
      • Schullaufbahnberatung
    • Schulprogramm
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Stundenplan
    • Terminkalender
    • Download
    • Fotogalerie
    • PeP
    • Beratung und Anmeldung
  • Anmeldung
  • Höhere Handelsschule
  • Wirtschaftsgymnasium
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
    • Berufsfachschule 2
  • Ausbildung
    • Ausbildungsvorbereitung
    • Kaufmann für Büromanagement
    • Kaufmann im Einzelhandel
    • Verkäufer
    • Industriekaufmann
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist
    • Kaufmann im Groß- und Außenhandel
    • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
    • Bankkaufmann
    • Kaufleute für für IT-System-Management
    • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
    • Medizinische Fachangestellte
    • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Internationale Projekte
    • Organigramm
    • Internationalisierungsstrategie
    • Newsletter
    • Wir in Europa
      • Grafik Europaarbeit
      • Was bieten wir?
        • 1 – Erweitertes Fremdsprachenangebot
        • 2 – Austausche weltweit
        • 3 – Internationale Berufspraktika
        • 4 – Vertiefte Auseinandersetzung mit europäischen Inhalten im Unterricht
        • 5 – Ausrichtung des Schulprogramms am Europa-Profil
        • 6 – Angebot international anerkannter Zusatzqualifikationen
        • 7 – Kooperation mit europäischen Institutionen
        • 8 – Entwicklungsperspektiven unserer Europaarbeit
      • Europateam
      • Europ. Auszeichnungen
        • Auszeichnung zur Europaschule
      • Europ. Zertifikate
      • Auslandspraktika (Erasmus +)
      • Europ. Studienfahrten
      • Gastpraktikanten aus Europa
      • Industriekaufmann EU
    • Wir in China
  • Suche

Industriekaufmann

Der Beruf:
Industriekaufleute sind in Industriebetrieben für die Planung, Durchführung, Kontrolle und Außendarstellung der verschiedensten produktionsorientierten kaufmännischen Tätigkeiten zuständig.

Eingangsvoraussetzungen:

mindestens Hauptschulabschluss

Zuständige Kammern:

Industrie- und Handelskammer Dortmund

Ausbildungsdauer:

regulär 3 Jahre

Fächer:

Geschäftsprozesse, Wirtschafts- und Sozialprozesse, Steuerung und Kontroll,
Datenverarbeitung, Englisch, Deutsch, Politik, Religion

Vorzeitig abgeschlossene Fächer
die vorzeitig abgeschlossenen Fächer werden auf dem Abschlusszeugnis vermerkt

Zwischenprüfung

eine 90 minütige schriftliche Prüfung, vorwiegend bestehend aus  Multiple Choice Aufgaben

Abschlussprüfung:

Die schriftliche Abschlussprüfung erstreckt sich auf die Fächer Geschäftsprozesse, Steuerung und KOntrolle
sowie Wirtschafts- und Sozialprozesse  ( Datenverarbeitung und Politik sind integriert)

Teilzeit

  • Kaufmann für Büromanagement
  • Kaufmann im Einzelhandel
  • Verkäufer
  • Kaufmann im Groß- und Außenhandel
  • Industriekaufmann
  • Fachlagerist
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Bankkaufmann
  • Kaufleute für für IT-System-Management
  • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
  • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
  • Medizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Teilzeit
    • Bankkaufmann
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist
    • Industriekaufmann
    • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
    • Kaufleute für für IT-System-Management
    • Kaufmann für Büromanagement
    • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
    • Kaufmann im Einzelhandel
    • Kaufmann im Groß- und Außenhandel
    • Medizinische Fachangestellte
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
    • Verkäufer
    • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Vollzeit
    • Ausbildungsvorbereitung
    • Berufsfachschule 1
    • Berufsfachschule 2
    • Höhere Handelsschule
    • Wirtschaftsgymnasium

Informationen

  • Über uns
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Distanzunterricht / Präsenzunterricht während der Corona-PandemieApril 16, 2021 - 1:46 pm
  • CORONA-NEWSApril 15, 2021 - 6:30 am
  • Corona-SelbsttestsMärz 16, 2021 - 1:17 pm

Über uns

  • Die Schule
  • Das Kollegium
  • Die Schulleitung
  • Das Sekretariat
  • Die SV
  • Ansprechpartner
  • Beratungsteam
  • Über uns
  • Schulprogramm

Bildungsangebot

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beratung

  • Schulsozialarbeit
  • Anmeldung
  • Arbeitsagentur
  • Mediation
  • Schullaufbahnberatung
  • Lernbegleitung am Hansa Berufskolleg
  • Beratungsteam

Service

  • Vertretungsplan
  • Stundenplan
  • Terminkalender
  • Download
  • Fotogalerie
  • PeP

Kontakt

Hansa Berufskolleg
Platanenallee 41 - 43
59425 Unna

Tel.: 02303 271243 oder 271343
Fax.: 02303 272399

info@hansa-berufskolleg-unna.de
www.hansa-macht-schule.de

© Copyright 2015- Hansa Berufskolleg Unna
  • Facebook
Nach oben scrollen