Zahnmedizinische Fachangestellte
Der Beruf:
Der zahnmedizinische Bereich erstreckt sich von grundlegenden Kenntnissen zum Gesundheitswesen und zur Zahnarztpraxis über Maßnahmen der Arbeits- und Praxishygiene, die Anwendung und Pflege medizinischer Geräte und Instrumente in der Zahnarztpraxis, die Anwendung der Röntgenstrahlen, die Assistenz bei der Behandlung unter Anleitung und Aufsicht des Zahnarztes bis hin zur Durchführung von Arbeiten im Zahnarztlabor. Unerlässlich ist hierbei das Umgehen mit Arznei- und Hilfsmitteln. Auch medizinische Fachkenntnisse und Grundkenntnisse über Krankheiten werden von der Zahnmedizinischen Fachkraft erwartet.
Im Rahmen der Verwaltungsarbeiten sollten die Praxisabläufe organisiert und alle dazu notwendigen Verwaltungsarbeiten unter Beachtung der Bestimmungen der Sozialgesetzgebung durchgeführt werden. Zudem müssen alle anfallenden Behandlungsmaßnahmen nach den entsprechenden Vorschriften abgerechnet werden. Hierzu benötigen Zahnmedizinischen Fachangestellte Kenntnisse in der Textverarbeitung und in der EDV.
Erfüllung der Vollzeitschulpflicht; Empfehlung: mindestens Hauptschulabschluss
vom 2. August 2004
Zahnärztekammer Münster
3 Jahre
Berufsbezogener Lernbereich:
Praxisorganisation/Datenverarbeitung DV
Praxismanagement PM
Recht und Wirtschaft RUW
Leistungsabrechnung LAR
Zahnmedizinische Assistenz ZASS
Qualitätsmanagement QM
Berufsübergreifender Lernbereich:
Religion RELI
Politik PK
Deutsch D
Sport SP
Differenzierungsbereich:
Englisch E
Vorzeitig abgeschlossene Fächer
Im 3. Ausbildungsjahr werden nur noch die Fächer ZASS, LAR, RUW und PM unterrrichtet. Alle anderen Fächer werden nach dem 1. oder 2. Ausbildungsjahr abgeschlossen.
1 – 2 Unterrichtstage je Woche
Im 2. Ausbildungsjahr wird eine Zwischenprüfung abgelegt.
Schriftlicher Teil:
Behandlungsassistenz (150 Min.)
Praxisorganisation und -verwaltung (60 Min.)
Abrechnungswesen (90 Min.)
Wirtschafts- und Sozialkunde (60 Min.)
Praktischer Teil (Mündl. Prüfung):
Komplexe Prüfungsaufgabe bearbeiten und im Prüfungsgespräch erläutern
Teilzeit
- Kaufmann für Büromanagement
- Kaufmann im Einzelhandel
- Verkäufer
- Kaufmann im Groß- und Außenhandel
- Industriekaufmann
- Fachlagerist
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
- Bankkaufmann
- Kaufleute für für IT-System-Management
- Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- Medizinische Fachangestellte
- Zahnmedizinische Fachangestellte
Über uns
Bildungsangebot
Beratung
Service
Kontakt
Hansa Berufskolleg
Platanenallee 41 - 43
59425 Unna
Tel.: 02303 271243 oder 271343
Fax.: 02303 272399