Hansa Berufskolleg Unna
  • Startseite
  • Über uns
    • Informationen zu Covid 19
    • Die Schule
    • Das Kollegium
    • Die Schulleitung
    • Das Sekretariat
    • Ansprechpartner
    • Beratungsangebot
      • Schulsozialarbeit
      • Arbeitsagentur
      • Mediation
      • Lernbegleitung am Hansa Berufskolleg
      • Schullaufbahnberatung
    • Schulprogramm
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Stundenplan
    • Terminkalender
    • Download
    • Fotogalerie
    • PeP
    • Beratung und Anmeldung
  • Anmeldung
  • Höhere Handelsschule
  • Wirtschaftsgymnasium
  • Berufsfachschule
    • Berufsfachschule 1
    • Berufsfachschule 2
  • Ausbildung
    • Ausbildungsvorbereitung
    • Kaufmann für Büromanagement
    • Kaufmann im Einzelhandel
    • Verkäufer
    • Industriekaufmann
    • Fachkraft für Lagerlogistik
    • Fachlagerist
    • Kaufmann im Groß- und Außenhandel
    • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
    • Bankkaufmann
    • Kaufleute für für IT-System-Management
    • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
    • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
    • Medizinische Fachangestellte
    • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Internationale Projekte
    • Organigramm
    • Internationalisierungsstrategie
    • Newsletter
    • Wir in Europa
      • Grafik Europaarbeit
      • Was bieten wir?
        • 1 – Erweitertes Fremdsprachenangebot
        • 2 – Austausche weltweit
        • 3 – Internationale Berufspraktika
        • 4 – Vertiefte Auseinandersetzung mit europäischen Inhalten im Unterricht
        • 5 – Ausrichtung des Schulprogramms am Europa-Profil
        • 6 – Angebot international anerkannter Zusatzqualifikationen
        • 7 – Kooperation mit europäischen Institutionen
        • 8 – Entwicklungsperspektiven unserer Europaarbeit
      • Europateam
      • Europ. Auszeichnungen
        • Auszeichnung zur Europaschule
      • Europ. Zertifikate
      • Auslandspraktika (Erasmus +)
      • Europ. Studienfahrten
      • Gastpraktikanten aus Europa
      • Industriekaufmann EU
    • Wir in China
  • Suche

Auslandspraktika (Erasmus +)

Wichtig:
Aktuelle Informationen zum Brexit
Was ist das ERASMUS+ Programm?

Es handelt sich um ein Berufsbildungsprogramm der Europäischen Union, das Auslandspraktika finanziell fördert

Das Hansa Berufskolleg bietet für unsere Schüler ein dreiwöchiges kaufmännisches Praktikum in ENGLAND (Sheffield), ITALIEN (Pisa), BELGIEN (Eupen), POLEN (Nowy Sacz) oder der TÜRKEI (Manavgat) u.a. in Industrieunternehmen, Speditionen, Stadtverwaltungen, Banken an.

Der Nutzen für die Auszubildenden:

Das Praktikum garantiert den Erhalt wichtiger fachlicher Zusatzqualifikationen, so z.B.:

  • berufsbezogener Fremdsprachenerwerb.
  • Erfahrungen in einem ausländischen Betrieb.
  • Einblicke in die Kultur des Gastlandes.
  • Selbstständigkeit und Selbstvertrauen.
  • Zertifizierung des Aufenthalts durch den EUROPASS und ggf. SPRACHPRÜFUNG.

Der Nutzen für die Ausbildungsbetriebe:

Die Teilnahme zielt auf die Ausbildung international qualifizierter Mitarbeiter, die…

  • über ein sprachlich gewandtes Auftreten verfügen.
  • das Unternehmen kompetent im Ausland präsentieren.
  • professionell mit internationalen Geschäftspartnern agieren.
  • mit englischer Geschäftskorrespondenz vertraut sind.

Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung von Erasmus+

Hier finden Sie die Erasmus+ Werbepräsentation

Wir in Europa

  • Internationalisierungsstrategie
  • Wir in Europa
  • Wir in China
  • Wir in Asien
    • Wir in China
    • Wir in China
  • Wir in Europa
    • Alte Berichte
    • Alte Projekte
    • Auslandspraktika (Erasmus +)
      • Ausbildungslabel Erasmus+
    • Europ. Auszeichnungen
    • Europ. Studienfahrten
    • Europ. Zertifikate
    • Europateam
    • Gastpraktikanten aus Europa
    • Industriekaufmann EU

Informationen

  • Über uns
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Beratung und Anmeldung am Hansa Berufskolleg für das Schuljahr 2021/22Januar 17, 2021 - 1:41 pm
  • Distanzunterricht (Zeitraum)Januar 9, 2021 - 1:46 pm
  • CORONA-NEWSJanuar 9, 2021 - 6:30 am

Über uns

  • Die Schule
  • Das Kollegium
  • Die Schulleitung
  • Das Sekretariat
  • Die SV
  • Ansprechpartner
  • Beratungsteam
  • Über uns
  • Schulprogramm

Bildungsangebot

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beratung

  • Schulsozialarbeit
  • Anmeldung
  • Arbeitsagentur
  • Mediation
  • Schullaufbahnberatung
  • Lernbegleitung am Hansa Berufskolleg
  • Beratungsteam

Service

  • Vertretungsplan
  • Stundenplan
  • Terminkalender
  • Download
  • Fotogalerie
  • PeP

Kontakt

Hansa Berufskolleg
Platanenallee 41 - 43
59425 Unna

Tel.: 02303 271243 oder 271343
Fax.: 02303 272399

info@hansa-berufskolleg-unna.de
www.hansa-macht-schule.de

© Copyright 2015- Hansa Berufskolleg Unna
  • Facebook
Nach oben scrollen